75. Jubiläumsschützenfest Ellenstedt 2025
19. – 21.07.2025
Es herrschte Kaiserwetter zum 75. Jubiläumsschützenfest in Ellenstedt. Nachdem am Samstag Abend alle Vorbereitungen der Dorfgemeinschaft pünktlich abgeschlossen waren, konnte die Schützenfesttage im Festzelt von der Firma Otto Kühling starten. Die bereits bewährte Band „CASABLANCA“ heizte auch in diesem Jahr den zahlreichen Gästen bis in die frühen Morgenstunden kräftig ein.
Zum Festumzug am Sonntag waren in diesem Jahr deutlich mehr Teilnehmer als sonst. Neben den Tellverbandsvereinen Hagstedt-Halter, Norddöllen-Astrup, Schneiderkrug-Bühren und Holtrup-Langförden, nahmen Abordnungen der Bruderschaften und Vereine aus Arkeburg, Lutten, der Kompanie Nordwasser des BSV Vechta, Rechterfeld und des Schützenvereins Rüssen, sowie erstmalig seit 25 Jahren auch eine Abordnung des Schützenvereins Visbek an der Zeremonie teil.
Diözesanjungschützenmeister Tim Winking zeichnete zahlreiche Jungschützen aus, die während der vergangenen Diözesanjungschützentage im Mai 2025 in Ellenstedt ehrenamtlich engagiert waren und zu einem unvergesslichen Fest von und für die Jugend beigetragen hatten. „Dank Euch waren die Diözesanjungschützentage nicht nur ein Event, sondern für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis!“ Die Ehrung erfolgt vor allen am Schützenplatz vor dem Sportcenter Ellenstedt angetretenen Schützen.
Musikalisch begleitet wurden der Festmarsch, sowie später das Nachmittagsprogramm im Festzelt, durch den Musikverein Rechterfeld, den Spielmannszug Hagen und das Blasorchester Ellenstedt, sowie in diesem Jahr auch durch die Fanfare „St. Nicolaas“ Broekhuiezen aus den Niederlanden.
Während die Vereine dem Thron gratulierten, kam man sich bei Kaffee und Kuchen mit seinem Gegenüber ins Gespräch und die kleinen Gäste konnten sich die Zeit beim Kinderkarussell und bei der Kinderbetreuung der Pfadis vertreiben, sowie am Abend auf der Kinderdisco die Energie raus lassen. Nachdem der DJ erst den Kindern eingeheizt hatte, wurde nach einem Rosentanz für das Königspaar noch lange weiter gefeiert.
Nach kurzer Nacht stand am Montagmorgen in Ellenstedt der FRÜHSCHOPPEN an, welcher wie gewohnt wieder eine lange Schlange mit Partybegeisterten vor dem Zelt erzeugte. Um 9:20 Uhr waren nahezu alle Plätze im Zelt besetzt und die Party konnte starten. Bei Empfang des Königsthrons standen bereits alle Leute auf den Tischen und Stühlen. Mit dabei auch die 18. Erdbeerkönigin Vanessa I., sowie die 1. Korn-Königin Deutschlands Jana I.
Nachdem das Königspaar wie angekündigt beim Stagediving und mit großartiger Bühnenperformance die Stimmung weiter anheizte, brachten Berti und sein Team dann die Stimmung zum Höhepunkt des Vormittags.
Der Nachmittag wurde entweder an der Hermanns Café & Bar am Sportcenter, beim Einkleiden der Neuschützen oder einfach nur zum Verschnaufen genutzt. Denn bereits um 18 Uhr wurde der König von den Schützen in Begleitung des Blasorchesters Ellenstedt abgeholt. Nach kurzer Stärkung im Garten des Königs bei musikalischer Begleitung wurde zum Festplatz marschiert und bis nach Mitternacht weiter gefeiert. Ehrentänze für Königspaar und Brudermeister Dennis Degenhardt zu dessen 50. Geburtstag rundeten ein vollends gelungenes Jubiläumsschützenfest ab.
Vielen Dank auch im Namen des Vorstands für das tolle Fest!